• vlf im Grünen Zentrum
  • Großer Alpsee Immenstadt
  • Landwirtschaftsschule Immenstadt

Rundgesang 2019

VLF-Rundgesang mit Spendenübergabe an den „Bäuerlichen Hilfsdienst“

 Im Sturmgebraus, in Sonnenglut

sing ich vom Berg mit frohem Mut

und schick mein Lied dem Himmel zu

oh Allgäu mein, wie schön bist du.

So klang es bei unserem schon traditionellen Rundgesang vom VLF Immenstadt am 13.03.19 im „Lustigen Hirsch“ in Akams.

1.Vorstand Bernhard Heim konnte fast 40 Personen sowie unseren Organisator Josef Wölfle und die Musikanten Conny Hummel und Rainer Terting begrüßen.

In fröhlicher Runde wurde fleißig in verschiedenen Liederheften geblättert und wer wollte, durfte sich einen Wunschtitel aussuchen, welcher dann gemeinsam gesungen wurde.

Zu unserer besonderen Freude durften wir auch unsere Kreisbäuerin Monika Mayr begrüßen.

Wir hatten an diesem Abend die ehrenvolle Aufgabe, einen Spendenscheck in Höhe von 1000,00 € an Monika Mayr, die durch ihre Position als Kreisbäuerin auch Ansprechpartnerin für den „Bäuerlichen Hilfsdienst“ ist, zu überreichen. Dieser Betrag stammt von unserem VLF-Ehemaligen-Ball im Januar 2019 durch Loseverkauf für die Tombola.

Es war uns in der Vorstandschaft sehr wichtig, diesen Gewinn einem uns nahestehenden, guten Zweck zuzuführen und so entschieden wir uns für den „Bäuerlichen Hilfsdienst“.

Der „Bäuerliche Hilfsdienst“ hilft Bauernfamilien in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind. Die gesamte Vorstandschaft des VLF-Immenstadt bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Karolin Herz

 

 

   

Drucken

Ehemaligenball 2019

Ehemaligenball 2019

Am Donnerstag, den 24. Januar 2019 fand der traditionelle Ehemaligenball des VLF-Immenstadt statt. Für alle Teilnehmenden war dies wieder eine besonders schöne Veranstaltung. Die meisten Festbesucher haben sich in Dirndl, Lederhose oder Trachtengewand herausgeputzt.

Wir luden in den wunderschönen Schloßsaal des Immenstädter Schlosses ein. Beim sehr reichhaltigen und schmackhaften Buffet war für jede Geschmacksrichtung reichlich vorhanden. Darum war es nicht verwunderlich, dass so mancher mehr Runden am Buffet als auf der Tanzfläche verbrachte. Das Trio Dreikant-Plus schaffte es in kurzer Zeit, durch ihre ausgezeichnete Musik eine tolle Atmosphäre im Saal zu verbreiten. Ein besonderer Dank gilt den derzeitig Studierenden der Teilzeit-Hauswirtschaftsschule für die schöne und stimmige Dekoration.

Den Auftanz führte Marie-Luise Althaus mit ihrem Stefan gekonnt an. Die Einlage von Ulrike und Hubert Müller war herrlich witzig. Die von der Vorstandschaft organisierte Tombola brachte einen Erlös von 1000,- € ein, welcher an den Bäuerlichen Hilfsdienst gespendet wurde.

Bedanken möchten wir uns bei allen Firmen und Personen, die uns so toll unterstützt haben.

Einzig ein kleiner Wermutstropfen ist die geringe Teilnehmerzahl von 120 Besuchern.

Gerne nehmen wir von Euch sinnvolle Anregungen entgegen, um wieder mehr Mitglieder hinter`m Ofen hervorzulocken.

Ansprechpartner findet ihr im aktuellen VLF-Blättle oder auf der Homepage: www.vlf-immenstadt.de

Karolin Herz

 

 

   

 

 

Drucken

Handgestickte Gürtel - Kurs

Kurs: Handgestickte Gürtel mit großer Blüte

Dieses Jahr wollten wir wieder mal etwas „handwerkliches“ anbieten und organisierten einen Kurs: Handgestickte Gürtel mit großer Blüte.

Der Kurs wurde von Frau Heidi Baumgartner, Handstickmeisterin aus Oberstdorf, geleitet.

Sehr zu unserer Freude fanden sich viele interessierte Stickerinnen, so dass die Küche im Grünen Zentrum in Immenstadt gut gefüllt war.

Wir erlernten an zwei Abenden eine Vielzahl an Zierstichen, welche mit bunten Garnen auf verschiedenfarbige Gürtel aufgestickt wurden.

Jede konnte sich ihre Lieblingsfarbe aussuchen und die Farbgestaltung selbst übernehmen, eine sehr spannende Angelegenheit.

Es waren anfangs alles die gleichen Aufdrucke, durch die verschiedenartigen Ausführungen wurde jedoch jedes Teil zu einem kleinen einzigartigen Kunstwerk.

Mir hat es sehr viel Spass gemacht, ich hoffe, den anderen Teilnehmerinnen ebenso.

 

Karolin Herz

 

  

 

 

Drucken